Heute war Iaido angesagt. Kendo ist momentan zuweit weg und dementsprechend nicht gerade billig, Taxis leiden hier alle unter indischem Preis-Monopolismus. Ich finde dafür noch ne Lösung...
nach Wikipedia bedeutet Iaido:
Iaidō [
iaidoː] (jap. 居合道) ist der japanische „Weg des Schwertziehens“ und gehört zum großen Bereich der Budō-Disziplinen. Es ist aus der Kampfkunst der alten Kriegerkaste Japans, der Samurai, entstanden. Synonyme zum Iai-do sind „batto“, „iai-nuki“.

Ich bin heute erstmal brüllend ins Dojo reingerannt, hab' den Schrein umgeworfen, den Sensei zum Kampf aufgefordert (nur so kann man direkt Stärke beweisen!) und seine Schüler beleidigt. Als ich dann endlich auch mal kämpfen/prügeln wollte (darum geht es ja), haben die mir auch noch so ein Holzschwert gegeben! Pfff... Holz! Ich will dann schon was echtes! Hab' ich mir natürlich nicht sagen lassen. Weicheier! Bin dann erstmal in den Tourismus-Shop um die Ecke, (der auch Waffen verkauft) gegangen. Die hatten wenigstens richtige Schwerter! Z.B. das ORIGINAL Conan-Schwert! Oder das Ninja-Blade 3000, -ich habe mich dann für das "Samurai Grandmaster Fighting Sword 75" (mit Sägezahn) entschieden. Für nur 75£. Fast geschenkt, dafür, dass das mal nem echten Grandmasta gehört hat...
Seltsamerweise war dann, als ich zurück kam, das Dojo schon zu. Die Angsthasen sind geflohen! Habe dann noch mit dem Sägezahn die Tür etwas angesägt (schon praktisch, son' Ninja-Ding!); aber so leicht werden die mich nicht los! Nächste Woche ist ja wieder Training...
Naja, es ist "nicht ganz" so abgelaufen. Vielleicht ein bischen anders. Vielleicht auch ganz anders. Auf jedenfall hat's furchtbar Spaß gemacht, habe viele Parallelen zum Kendo gesehen und mich gefreut, dass ich wenigstens die Dinge, die ich nicht auf englisch verstanden habe, wenigstens teils auf japanisch konnte. Die Welt ist klein. Die Leute waren freundlich, leider alle etwas älter, -aber das habe ich im Endeffekt auch erwartet. Nächste Woche fang ich dann richtig an.
Und es stimmt wirklich: Ich bemerke hier ein starkes "My-Home-ist-my-Castle"-Attitude. Da stimmen alle Klischees. Selbst nach dem Training geht man nicht mal zusammen ins Pub, oder so... Japaner machen das sogar mit ihren Arbeitskollegen!
Jan Delay würde sagen: "
ist doch klar das so ein rauhes kühles Klima prägt, Sich über Jahrhunderte auf die Gemüter niederschlägt. Heißt, nicht mit jedem reden und nicht jeder Sau trau‘n. Wir brauchen halt ne‘ kleine Weile bis wir auftau‘n."
Aber ich bin hartnäckig...