Info: Dieses Posting ist nur durch reine Geisteskraft entstanden, denn ich habe leider noch keinen Internet-Anschluss. Der kommt wohl erst nächste Woche.

Eigentlich ist alles roger. Briten sind fast so seltsam wie wir Deutschen... Es begann damit, dass es schon im Flugzeug hieß: "Please switch off your Ipod". Ja ne, -is klar!. Diese Dinger sind so hochgradig gefährlich, die bringen sogar das Flugzeug zum Absturz. Auch die Tatsache, dass hier sämtliche Waschbecken zwei Wasserhähne haben (links für kalt und 60cm weiter rechts einen für warm) hat mich dann kaum noch verwundert... Der Flug verlief gut, alles hat gut geklappt, ich wurde abgeholt und so. Das war schon sehr gut. Dann wurde mir meine kleine Wohnung gezeigt, -die ich vollständig nutzen kann, da mein Vermieter nur sehr selten da ist. Zum Glück ist der Gute für die nächsten paar Tage da, -somit kann er mir EG und Co. ganz gut vorstellen. 31 Jahre ist er (der Vermieter) alt, seine Freundin ist 25, beide sind total freundlich, -ich glaube, da habe ich einen wirklich guten Schnapp gemacht! Fotos habe ich schon gemacht, die werde ich später uploaden. Der Ausklang des ersten abends war bei einem Inder und später in einem klassischen, englischen Pub. Das war sehr gut und sehr teuer ;P Im Pub wurde mir dann, als eine der ersten Personen (ohne Vorankündigung) spontan und passend zum zapfenstreich volltrunken-ohnmächtig vom Barhocker fiel, -erklärt, dass der tiefere Sinn der englischen Sprache nur vom "Ausdruck" abhängt. D.h. Gegenstände sind z.B. nur maskulin, wenn sie sehr maskulin wirken, -z.B. Bohrmaschinen und klobige, laute Autos. Aha! Ausserdem wurde mir nocheinmal die Anfangsszene von Pulp Fiction an Herz gelegt, "which is essential for understanding british people". Ich werde es beherzigen!
Ich habe dann wohl endlich auch meine neue Sim-Card, dann bin ich wieder etwas erreichbarer. Leider lassen diese britischen Simkarten allerdings nur englische Sprache zu, d.h. wer mich anrufen will, muss leider englisch sprechen...
Von meiner Arbeit am darauf folgenden Morgen, erzähle ich das nächste mal.
p.s.: Die Preise! Leute! Ich habs wirklich unterschätzt. Ich bin ja schon mit großen Vorstellungen hier hin (ihr kennt mein Imaginationsvermögen...), aber es weitaus schlimmer. Meine Kalkulation wird definitiv nicht aufgehen, da muss ich mir was einfallen lassen. Alleine das Ticket nach London City kostet ca. 20 Pounds, für Kendo und Iado in Crawley, etc. plus mal was Essengehen kommen dan pro Woche mindestens 100 Pounds mehr dazu. Omg!

Eigentlich ist alles roger. Briten sind fast so seltsam wie wir Deutschen... Es begann damit, dass es schon im Flugzeug hieß: "Please switch off your Ipod". Ja ne, -is klar!. Diese Dinger sind so hochgradig gefährlich, die bringen sogar das Flugzeug zum Absturz. Auch die Tatsache, dass hier sämtliche Waschbecken zwei Wasserhähne haben (links für kalt und 60cm weiter rechts einen für warm) hat mich dann kaum noch verwundert... Der Flug verlief gut, alles hat gut geklappt, ich wurde abgeholt und so. Das war schon sehr gut. Dann wurde mir meine kleine Wohnung gezeigt, -die ich vollständig nutzen kann, da mein Vermieter nur sehr selten da ist. Zum Glück ist der Gute für die nächsten paar Tage da, -somit kann er mir EG und Co. ganz gut vorstellen. 31 Jahre ist er (der Vermieter) alt, seine Freundin ist 25, beide sind total freundlich, -ich glaube, da habe ich einen wirklich guten Schnapp gemacht! Fotos habe ich schon gemacht, die werde ich später uploaden. Der Ausklang des ersten abends war bei einem Inder und später in einem klassischen, englischen Pub. Das war sehr gut und sehr teuer ;P Im Pub wurde mir dann, als eine der ersten Personen (ohne Vorankündigung) spontan und passend zum zapfenstreich volltrunken-ohnmächtig vom Barhocker fiel, -erklärt, dass der tiefere Sinn der englischen Sprache nur vom "Ausdruck" abhängt. D.h. Gegenstände sind z.B. nur maskulin, wenn sie sehr maskulin wirken, -z.B. Bohrmaschinen und klobige, laute Autos. Aha! Ausserdem wurde mir nocheinmal die Anfangsszene von Pulp Fiction an Herz gelegt, "which is essential for understanding british people". Ich werde es beherzigen!
Ich habe dann wohl endlich auch meine neue Sim-Card, dann bin ich wieder etwas erreichbarer. Leider lassen diese britischen Simkarten allerdings nur englische Sprache zu, d.h. wer mich anrufen will, muss leider englisch sprechen...
Von meiner Arbeit am darauf folgenden Morgen, erzähle ich das nächste mal.
p.s.: Die Preise! Leute! Ich habs wirklich unterschätzt. Ich bin ja schon mit großen Vorstellungen hier hin (ihr kennt mein Imaginationsvermögen...), aber es weitaus schlimmer. Meine Kalkulation wird definitiv nicht aufgehen, da muss ich mir was einfallen lassen. Alleine das Ticket nach London City kostet ca. 20 Pounds, für Kendo und Iado in Crawley, etc. plus mal was Essengehen kommen dan pro Woche mindestens 100 Pounds mehr dazu. Omg!
6 Kommentare:
Hey brother,
it was with great interest that I read the first entry of your blog. I tried to reach you on your mobile, or, as you might say, cellular phone. I'll probably give that another try within the next couple of days.
Until then, I am happy to hear that everything went according to your design and I will get back to you as soon as you are online.
Cheers!
Hey Jonas,
nice to hear from you good feedback!
What is the weather like in London??? Today it was so hot, that we played the whole day around with water and water balloons.
Tomorrow we will hiking 15km. First we'll go by train far away from marburg and walk then back to the children's home.
I absolute agree with you, that the british people are crazy. But they are very dearest people. You only have to accept the different mentality,where your ipod could produce a plane crash. You will be confronted with a lot of particular situations :)
What do you think about their food??
I hope your flat ist big enough, and you relish the environment and your work !
regards,
j
Good evening, brother John.
I'm outstandingly and admittedly flabbergasted by your safe and timely arrival to your new dwelling.
the british are queer as folk. always keep that in mind. ALWAYS!
thanks once again for the great evening on saturday!!
all the best!
wb
Ich hoffe, heute klappt es besser; ich hatte vergeblich versucht, Dir einen Brief zu schicken.
Pabba
och... briefe ;P
Ich danke euch!
Nein, natürlich keinen Brief, sondern ein Post. Mein Blog-Konto-Login war noch nicht abgeschlossen, und wie immer habe ich die dann folgende Ablehnung des Systems sehr persönlich genommen und erst einmal den Fehler bei mir gesucht. War ja auch richtig...
Nun, we have genuine English weather today, so I feel very close to you. War ja auch mal nötig für meine Pflanzen.
Es ist toll, Dein Tagebuch zu lesen; vielen Dank! So kann ich doch wenigstens etwas teilnehmen.
Inzwischen ist mein japanischer Praktikant eingetroffen. Das Leben ist seeehr schwierig, besonders für Japaner! Ich kann überhaupt nicht verstehen, wie die irgend etwas hinbekommen, weil alles so endlos lange dauert - Kommunikation, Verstehen, und endlich das Machen. Aber wir lachen viel, es ist alles irgendwie sehr witzig für ihn (vermutlich besonders, wenn ich japanisch spreche...). In der Tat kommt da vieles wieder hoch, und ich versuche natürlich auch, sprachlich von ihm zu profitieren.
Witzig ist auch, wenn er über meine Kenntnisse hinsichtlich japanischer "Spezialitäten" staunt; vieles kennt er gar nicht und hört erst durch mich davon.
Ich würde gern wissen, wie Du wohnst. Kannst Du Dich dort wohlfühlen, und ist es einigermaßen "cosy", um nicht zu sagen "gemutlisch)? Für das Geld sollte es wohl sein.
So have a good time and - read you!
Rokujuro
Kommentar veröffentlichen